Wir hatten noch genug Zeit für einen Kaffee in Gedser Die „Berlin“ hat gerade abgelegt und wir warten auf die „Copenhagen“Bei der Abfahrt war schon fast Sonnenuntergang Ankunft in Warnemünde Das war Norwegen 2023
Durch das Mørkedalen und über das Hochland fuhren wir Richtung Süden Mittagspause an einem schönen Stausee im Hochland Hier rauschen viele GebirgsbächeIm schönen Ort HemsedalBlick auf den KarisetbergetRjukandefossenHier darf man baden, aber es wird vor der Strömung und den Strudeln gewarnt 😉Im Hafen von Resö ließen wir den Tag bei Pizza und einem lokalen Bier ausklingen
So haben wir uns das Wetter für die Tour gewünscht – Sonne und gebügeltes Wasser Am kleinen Strand herrschte Hochbetrieb. Die Guides wollten auch mit ihren Paddelgästen starten.Dieser Fisch sollte eigentlich unser Abendbrot werden aber nach dem Foto glitschte er mir aus der Hand. Glück für den Fisch. 😀Das Wetter wird nie langweilig. Mal Regen und …… mal Sonnenschein Die vielen Wasserfälle sind immer wieder beeindruckendHier mündet der Nærøyfjord in den AurlandsfjordNoch ein Selfie vor dem kleinen Leuchtturm und dann geht’s zurück Blick auf den Kalvsnesnosi am AurlandsfjordDas Ufer ist mitunter sehr steil Auf dem Rückweg nach BakkaHübsche Holzhäuser am Ufer des FjordsOben auf den Bergen scheint noch die Sonne Zurück am Campingplatz
Nun sind wir in Fjordnorwegen und es geht über hohe Berge und durch tiefe Täler Es regnet den ganzen Tag, aber dafür rauschen die Bäche ordentlich Nix für Seekajaks Angekommen am Nærøyfjord Nach dem Abendbrot noch einen Spaziergang, doch wo geht es denn nun lang? 🙂Morgen soll hier die Sonne scheinen … hoffentlich Eine geeignete Stelle, um die Boote ins Wasser zu schieben Hier campierten wir 2019 mit unserem kleinen ZeltDie Kirche von BakkaDie Wolken verziehen sich langsam Noch ein paar Würfe und dann ist Zapfenstreich
Wimmelbild – die maritime Stube auf dem CampingplatzAussicht von der Nordostseite der Insel Runde. Im Hintergrund sind die Reste des alten Leuchtturms zu sehen.Ein schöner Platz für eine Pause mit toller Aussicht Hier befinden wir uns direkt oberhalb der BasstölpelVon der Kante aus kann man sie sehr gut beobachten Durch die vielen Vögel sind die Felsen hier weißMit dem Fernglas sind die flauschigen Jungvögel erkennbar Die Papageientaucher sind zum Glück noch nicht abgeflogen Wir konnten sie lange beobachten, bevor…… sechs(!) Seeadler auftauchten und sich alle Papageientaucher in ihre Erdhöhlen zurückzogen Die gut 300 Meter Aufstieg haben sich auf jeden Fall gelohnt Blick auf die kleine Ortschaft Goksøyr auf Runde Aus dem kleinen Hofladen am Åstfjord hatten wir uns ein Hirschsteak mitgebracht. Man kann ja nicht jeden Tag Fisch essen 😉
Auf dem Weg vom Åstfjord zur Insel Runde müssen mehrere Fjorde überquert werden Je weiter wir nach Süden fahren, umso höher werden die Berge Von Molde haben wir leider nur den Hafen gesehen, für mehr fehlte die Zeit, denn wir wollten abends noch auf Runde Vögel beobachten. Doch dann kam alles anders. Der Campingplatz auf Runde war völlig überfüllt und die Leute parkten wild auf jeder freien Stelle. Alle Wohnwagen wurden abgewiesen und so mussten wir wieder weg fahren.So fuhren wir zurück zum nächsten Campingplatz nahe des Fischereihafens auf der Insel Leinøya. Von hier aus werden wir morgen ohne Wohnwagen nach Runde fahren und dort zu den Vogelkolonien wandern.Nur noch schnell einen Fisch zum Abendessen fangen – heute mit dem groben Besteck 😀Auf dem kleinen Campingplatz „Herøy Kystcamp“ finden wir einen ruhigen, windgeschützten Platz Abends am Hafen
Wir stehen etwas abseits mit schönem Blick auf den Fjord Anfangs war es noch bewölkt aber später kam die Sonne raus Die Ufer des Åstfjords sind recht schroff und geeignete Plätze für eine Pause nicht leicht zu finden Endlich Sonnenschein und Wärme. Von innen wärmt süßer Tee mit Rum.Bei Ebbe kommen viele Seeigel und Seesterne in allen Größen und Farben zum Vorschein Bootshäuser am Ufer Ein großer Seestern dicht unter der Wasseroberfläche …… und ein kleiner an Bord Die Berge im Abendlicht Die roten Seeigel haben hier längere Stacheln als auf Herøy Für ein Foto mal kurz an Bord und dann gleich wieder ins Wasser Große Berge …… und kleine Boote. Da kommt man sich ganz schön winzig vor.Eine schöne Paddeltour geht zu Ende
Auf einem Rastplatz am NordsundetLeider hat es den ganzen Tag geregnet und so sind wir nach einem Kaffee weiter gefahren Bei Sonnenschein ist das hier ein sehr schöner Platz, an dem man sich gerne länger aufhält
Unter Beobachtung durch die örtlichen Viking Sheeps, eine alte Rasse aus der Steinzeit, paddelten wir um die vorgelagerte Insel Madsøya.Abends unternahmen wir eine geführte Wanderung zu den Höhlenmalereien in der „Solsemhula“.Ein steiler Aufstieg über Stock und SteinOben angekommen hat man eine schöne Aussicht Vor dem HöhleneingangErstmal geht es ein paar Meter runter und dann über glitschige Steine bis zu den Malereien am Ende der Höhle. Fotografieren ist in der Höhle nicht erlaubt.Nach den Führungen wird der Eingang wieder verschlossen